Häufig gestellte Fragen

Wir sind überwältigt von den zahllosen unterstützenden, ermutigenden und lobenden Worten, die uns auf so vielen Wegen erreichen – ob persönlich, über Instagram oder per E-Mail. Das bedeutet uns sehr viel!

Immer wieder melden sich Menschen, die Zeit oder Geld spenden möchten, wertvolle Tipps geben oder einfach nur ihre Unterstützung bekunden. Dabei tauchen einige Fragen und Hinweise immer wieder auf, so dass wir uns entschlossen haben, die häufigsten hier zusammen mit unseren Antworten zu sammeln.

Was ist die Initiative Carolabrücke?

Inspiriert von dem großartigen Zuspruch, den die Petitionen für den Wiederaufbau der Carolabrücke im historischen Stil von 1895 erhielten, haben sich engagierte Menschen zur Initiative Carolabrücke zusammengeschlossen. Wir verstehen uns als eine überparteiliche und unabhängige Initiative, die sich für ein historisches Erscheinungsbild der neuen Carolabrücke einsetzt. Mehr über uns hier: Über uns.

Ich möchte gern Mitglied werden. Wo finde ich den Antrag und wie hoch ist der Mitgliedsbeitrag?

Wir freuen uns sehr über Ihre Unterstützung und dass Sie sich beteiligen möchten. Wir sind allerdings kein Verein mit einer formellen Mitgliedschaft und Mitgliedsbeiträge gibt es entsprechend keine. Wir haben auch noch kein Konto.

Ich möchte spenden! Wie kann ich das tun?

Wir werden mit großer Begeisterung Spenden sammeln, sobald beschlossen wurde, dass die Brücke nach altem Vorbild gebaut wird.

Aber auch auf dem Weg dahin werden für Veranstaltungen, Informationsmaterial und ähnliches Spenden nötig sein. Im Moment stehen wir aber noch ganz am Anfang, sind noch kein eingetragener Verein und müssen erst noch Strukturen aufbauen, um einen sorgsamen Umgang mit uns anvertrautem Geld sicherstellen zu können. Daher können wir derzeit noch keine Spenden annehmen.

Ich habe gelesen, dass die Baupläne der ersten Carolabrücke im Stadtarchiv aufbewahrt werden.

Ja, die Baupläne aus den 1890er Jahren werden im Stadtarchiv aufbewahrt und im Zuge der nach dem Teileinsturz der zweiten Carolabrücke aufgekommenen Diskussion als Fotos unterschiedlicher Qualität im Internet verbreitet.

Ich habe historische Fotografien oder andere Medien, die ich Ihnen zur Verfügung stellen möchte.

Sehr gerne! Wenn Sie historische Fotos oder relevantes Material besitzen, können Sie diese über unsere Upload-Seite hochladen: https://cloud.initiative-carolabruecke.de/index.php/s/4GG5CWPTftHP2oE

Bitte beachten Sie, dass nur Medien hochgeladen werden dürfen, bei denen keine Urheberrechte verletzt werden!

Welche Informationskanäle gibt es?

Wir freuen uns, wenn Sie mit uns in Kontakt bleiben! Aktuelle Neuigkeiten finden Sie immer auf unserem Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/initiative_carolabruecke/.

Außerdem bieten wir einen Newsletter an, mit dem Sie alle wichtigen Informationen direkt in Ihr Postfach erhalten. Zur Anmeldung gelangen Sie hier: Newsletter-Anmeldung.