Was passierte bisher?
- 11.09.2024 Teileinsturz der 1971 errichteten Carolabrücke (Brückenzug C)
- 11.12.2024 Zwischenbericht zum Brückeneinsturz: Auch an den Brückenzügen A und B gibt es massive Schäden, sodass die gesamte Carolabrücke abgerissen werden muss.
- Mehrere Petitionen, u. a. auf openPetition und dresden.de, fordern eine Orientierung am historischen Vorbild der Königin-Carola-Brücke von 1895 beim Brückenneubau. Insgesamt unterstützen ca. 25.900 Menschen dieses Anliegen.
- In ihren Pressemitteilungen sprechen sich die
GHND e. V. und Stadtbild Deutschland e. V. für eine altstadtverträgliche Brücke und die Beteiligung der Bürger am Planungs- und Entwurfsprozess aus.
Wie geht es weiter?
- Am 12.01.2025 veröffentlichte Lennart Rademacher, Autor der Petition „Wiederaufbau der Carolabrücke nach historischem Vorbild“ auf openPetition, eine Nachricht an seine Unterstützer und Unterstützerinnen im Namen aller Mitglieder der Initiative Carolabrücke. Dort heißt es: „Am Montag, den 27. Januar, ab 17 Uhr, wollen wir die Bürgerinitiative Carolabrücke offiziell gründen und uns der Öffentlichkeit vorstellen.“ An diesem Tag präsentieren wir unsere Ziele im Detail.
- Wir sind eine neue, überparteiliche und unabhängige Initiative, die sich für ein historisches Erscheinungsbild der neuen Carolabrücke einsetzt. Wir orientieren uns an der Königin-Carola-Brücke von 1895.
- Mitglied ist auch Philipp Bammes, Autor einer gleichnamigen Petition auf dresden.de
- auf diesem Kanal informieren wir euch über alle aktuellen Ereignisse rund um die Carolabrücke und unsere Arbeit!
Wie kann ich euch unterstützen?
Jede Unterstützung wird benötigt!
Zurzeit diskutieren wir verschiedene Optionen unserer Beteiligung am Planungs- und Entwurfsprozess der neuen Brücke und informieren auf auf unserer Website und Instagram über unsere Positionen, kommende Veranstaltungen und eure Möglichkeiten, sich einzubringen!
Wer sich unserer Initiative als Mitglied anschließen möchte, ist uns natürlich willkommen. Meldet euch dazu gern bei uns:
WhatsApp: +491632890805
E-Mail: info@initiative-carolabruecke.de
Instagram-Direktnachricht